Direkt zum Hauptbereich

Janne Gronen: Steht auf...die Weisheit der Vielen

 

Im Video: Janne Gronen über ihr Mitwirken bei Demokratie Leben Neuss 2020

Im Bild: Janne Gronen an der Whitesell Mauer Further Straße Neuss 


Janne Gronen

"Steht auf...die Weisheit der Vielen...Weisheit? der Vielen? Die Weisheit scheint eher fraglich zu sein angesichts der kürzlichen Hamsterkäufe von Mehl und Klopapier. Wir kennen das Phänomen der Massenhysterie sowie den sogenannten “Herdentrieb“, der oft schwierige Ausprägungen hat. 

Der Wissenschaftler F. Galton entdeckte 1906 jedoch bei einem Gewichtsschätzungs-Wettbewerb auf einer Viehmesse das Gegenteil: wenn man genug Leuten dieselbe Frage stellt, finden sie möglicherweise bessere Antworten als die Experten.

Bedingungen für die Weisheit der Vielen: Jedes Mitglied der Menge muss sich unabhängig informieren und eigene Entscheidungen treffen können ohne Beeinflussung durch ihre

Umgebung. Es muss ein Verfahren geben, das die unterschiedlichen Meinungen zusammenfassen kann.

Alles in allem: für mich ein stichhaltiger Beweis für den unschätzbaren Wert der Demokratie.





                              Die Kunstperformance "Streiten" von Janne Gronen



TEXTARBEITEN 
von Janne Gronen

Ochs und Esel und kein Märchen


Links wie rechts


Mäßiggang


Wer wenn nicht wir

Kontakt: 

Janne.Gronen@gmx.de

www.jannegronen.de



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Danke an Dieter Stürmann für die schönen Fotos  

Gisa Rosa über die Demokratie der Antike

  Im Video: Gisa Rosa über ihr Mitwirken an Demokratie Leben Neuss 2020 „Alle stehen auf…..Und beraten mit, in gleicher Weise Zimmermann, Schmied, Schuster, Kaufmann, Schiffseigner; arm wie reich; von hoher und niedriger Abstammung“.                                                  Platon (428-348) Im Bild: Gisa Rosa an der Whitesell Mauer Further Straße Neuss  "Mit meiner Bildkomposition "Scherbengericht" auf der Whitesellwand beziehe ich mich auf die Maßregel im antiken Stadtstaat Athen welche im 5. Jh. v. Ch. eingeführt wurde: Gewählte Bürger, die ihre Aufgaben nicht im Sinne der Gemeinschaft ausführten, abzuwählen. Die Namen dieser Bürger wurden auf Tonscherben notiert. Wer die meisten Nennungen hatte, war damit abgewählt und musste für 10 Jahre in die Verbannung gehen mit der Androhung der Todesstrafe bei vorzeitiger Rückkehr. Er verlor sein Ab...

Kunst für Demokratie

  Zur Entstehungsgeschichte des Kunstprojektes: Das Quartett entwickelte bereits 2019 für eine Ausstellung im polnischen Partnerkreis Mikolow ein gemeinsames Projekt mit dem Titel „Wurzeln und Flügel“ (mit Janina Brauer).  Dort entstand die Idee, mit einem Kunstprojekt gemeinsam am Bundesprogramm "Demokratie leben! teilzunehmen.    Unter dem Motto „Steht auf!...“ waren Projekttage mit Performances, einer Party mit Bands, einem Workshop, Lesungen, einer Ausstellung und die gemeinsame Bemalung der Whitesellmauer in Neuss mit weiteren Gastkünstlern geplant.  Die Ausstellung und Projekttage hätten eigentlich im Atelierhaus an der Hansastraße mit Besuchern stattfinden sollen – wegen der Corona-Pande mie werden die Angebote nun rein digital umgesetzt und in Form einer Dokumentation auf dem Blog   veröffentlicht. Zudem gibt es eine virtuelle Ausstellung, die auf dem Blog verlinkt ist.     Vorwort von Kreisdirektor Dirk Brügge   Liebe Mitbürgerinne...