Direkt zum Hauptbereich

Politisches Graffiti und Muralart auf der Further Straße in Neuss

Die neu gestaltete Whitesell Mauer auf der Further Straße Neuss


Das Making-of Video zur Wandmal Aktion auf der Furtherstrasse in Neuss von 
Bastian Ohde (Ohderwas pictures)


 

AURA

Steht auf...seid laut!


"Erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Graffitikünstler OLDHAUS habe ich meine persönliche Bedeutung von Demokratie an der Wand visualisiert. 

Meine Hauptaussage des Graffiti ist "Steht auf - seid laut", dargestellt durch die Faust und beschreibt damit den für mich wichtigsten und wertvollsten Baustein der Demokratie: die Meinungsfreiheit. Dazu gehört für mich jedoch auch das Hinterfragen und Bilden einer eigenen Meinung, bevor man diese in die Öffentlichkeit trägt, dies habe ich durch das Gehirn mit dem Megafon in der Hand dargestellt. Außerdem kritisiere ich mit diesem Bild die Gefahren eines Überwachungsstaates und den Stellenwert des Kapitalismus in unserer Gesellschaft. 

Mein Ziel ist es, den Menschen ins Gedächtnis zu rufen, dass unsere Demokratie und die damit verbundenen Privilegien nicht selbstverständlich sind, und dass wir diese würdigen und schützen müssen."



Sikk

"Der Vogel steht eigentlich für Freiheit. Die Freiheit wurde jedoch vom Staat übernommen und kontrolliert. Der goldene Hintergrund steht für den „Goldenen Westen".

Die Dornen stehen für den Leidensweg derjenigen, die sich auf den Weg in den Westen gemacht haben. Das Herz auf dem Zettel dient als Erinnerung an bessere Zeiten.“



Viktor One

Schriftzug Demokratie Leben.

"In dem Schriftzug habe ich Elemente verarbeitet, die mich an Demokratie erinnern.

Die Verschachtelung steht für die vielen Interessen und Meinungen, das Peace Symbol für den Frieden, aber auch die Gefahr, dass die Demokratie zu Bruch geht und die glänzende Elemente dafür, wenn es gut läuft!"





   

Sadam One

Demokratie bedeutet für mich, dass man für seine Rechte auch einsteht, z. B. durch Protest.

Mein Name spiegelt sich in der Natur wider, die langsam die Stadt übernimmt."

Pqus

"Für mich bedeutet Demokratie, gemeinsam anzupacken um Großes zu schaffen." 





Forrest 1330

"Mit meiner Arbeit möchte ich zum Nachdenken anregen über den Umstand, dass oftmals von uns demokratisch gewählten Organen Gesetze, Gebote und Verbote völlig dilettantisch erlassen werden.

Ohne, dass wir Bürger/innen deren Sinn und Notwendigkeit erfassen oder nachvollziehen können, um dann bei Verstößen und Zuwiderhandlungen gegen diese Gesetze völlig unverhältnismäßig vorzugehen."


Holger Schuster / HSCH

"In Zeiten von Populisten mit vermeitlich einfachen Lösungen werden Errungenschaften unserer Demokratie kleingeredet. Extreme Ansichten und politische Weltbilder sind gut für diejenigen die diese teilen. Für anders Denkende gibt es aber in dieser Welt keinen Platz und nicht einmal Toleranz Wäre eine Demokratie genauso ausgerichtet gäbe es für diese Randgruppe nicht einmal die Möglichkeit sich zu äußern bzw. zu organisieren. Sie unterwandern demokratischen Freiraum um diesen abzuschaffen. Dagegen müssen wir uns alle schützen. 

Nicht immer ist die Mitte das Beste, aber immer noch besser als eine extreme Seite."

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Danke an Dieter Stürmann für die schönen Fotos  

Gisa Rosa über die Demokratie der Antike

  Im Video: Gisa Rosa über ihr Mitwirken an Demokratie Leben Neuss 2020 „Alle stehen auf…..Und beraten mit, in gleicher Weise Zimmermann, Schmied, Schuster, Kaufmann, Schiffseigner; arm wie reich; von hoher und niedriger Abstammung“.                                                  Platon (428-348) Im Bild: Gisa Rosa an der Whitesell Mauer Further Straße Neuss  "Mit meiner Bildkomposition "Scherbengericht" auf der Whitesellwand beziehe ich mich auf die Maßregel im antiken Stadtstaat Athen welche im 5. Jh. v. Ch. eingeführt wurde: Gewählte Bürger, die ihre Aufgaben nicht im Sinne der Gemeinschaft ausführten, abzuwählen. Die Namen dieser Bürger wurden auf Tonscherben notiert. Wer die meisten Nennungen hatte, war damit abgewählt und musste für 10 Jahre in die Verbannung gehen mit der Androhung der Todesstrafe bei vorzeitiger Rückkehr. Er verlor sein Ab...

Kunst für Demokratie

  Zur Entstehungsgeschichte des Kunstprojektes: Das Quartett entwickelte bereits 2019 für eine Ausstellung im polnischen Partnerkreis Mikolow ein gemeinsames Projekt mit dem Titel „Wurzeln und Flügel“ (mit Janina Brauer).  Dort entstand die Idee, mit einem Kunstprojekt gemeinsam am Bundesprogramm "Demokratie leben! teilzunehmen.    Unter dem Motto „Steht auf!...“ waren Projekttage mit Performances, einer Party mit Bands, einem Workshop, Lesungen, einer Ausstellung und die gemeinsame Bemalung der Whitesellmauer in Neuss mit weiteren Gastkünstlern geplant.  Die Ausstellung und Projekttage hätten eigentlich im Atelierhaus an der Hansastraße mit Besuchern stattfinden sollen – wegen der Corona-Pande mie werden die Angebote nun rein digital umgesetzt und in Form einer Dokumentation auf dem Blog   veröffentlicht. Zudem gibt es eine virtuelle Ausstellung, die auf dem Blog verlinkt ist.     Vorwort von Kreisdirektor Dirk Brügge   Liebe Mitbürgerinne...